German

Where developers, translators, and users meet...
Moonlight
Posts: 19
Joined: 28 Aug 2025 22:41
Location: Wien, Österreich (Vienna, Austria)

Re: German

Post by Moonlight »

admin wrote: 21 Sep 2025 10:02 Das sollte sich hiermit regeln lassen:
Configuration | General | Tree and List | Tree | Show localized folder names
Danke für den Tipp. Aber das hilft leider (fast) nicht.

Im Baum steht dann zwar tatsächlich bei C: statt "Users" der Ausdruck "Benutzer", aber schon in den Paneelen ist das anders: Dort bleibt "Users".

Und die Formulierung der genannten Einträge im Menü "Ansicht" ändert sich auch nicht. (Erscheint mir aber nicht überraschend, denn die Einstellung unter "Configuration" betrifft ja explizit nur den Tree/Baum.)

Ich glaube, es müsste tatsächlich die Übersetzung modifiziert werden.
Windows 11 Home, version 25H2
Resolution 1920x1080p // Screen scaling percentage: 125%
XYplorer: at the moment testing always with the most recent 64-bit version (portable)

admin
Site Admin
Posts: 64828
Joined: 22 May 2004 16:48
Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
Contact:

Re: German

Post by admin »

Wir reden hier von Pfaden, und der Pfad heißt nun mal „Users”. Die Übersetzung in „Benutzer” ist ein Service, den Microsoft irgendwann einmal für einige wenige Ordner eingeführt hat. Leider. Dadurch wird eine ziemlich überflüssige Abstraktionsebene eingeführt, die aus Sicht derer, die das programmatisch umsetzen müssen, unverhältnismäßig aufwendig ist. Wie auch immer, das ist kein Fall für den Übersetzer, sondern für den Programmierer. Erstmal niedrige Priorität.

Bei denen anderen beiden Fällen stimme ich zu: sollte gemacht werden.

Moonlight
Posts: 19
Joined: 28 Aug 2025 22:41
Location: Wien, Österreich (Vienna, Austria)

Re: German

Post by Moonlight »

admin wrote: 21 Sep 2025 19:03 Bei denen anderen beiden Fällen stimme ich zu: sollte gemacht werden.
Danke. Um diese beiden Fälle ist es mir auch hauptsächlich gegangen. Dass man bei "Users" auch an "Benutzer" denken muss und umgekehrt, ist nicht neu (= keine Besonderheit des XYplorers), und insofern ist man daran ohnehin schon irgendwie gewöhnt. ;)
Windows 11 Home, version 25H2
Resolution 1920x1080p // Screen scaling percentage: 125%
XYplorer: at the moment testing always with the most recent 64-bit version (portable)

Linkaday
Posts: 386
Joined: 06 Aug 2007 14:40
Location: Hamburg, Germany - Win 11 Home v24H2 x64 1920x1080 (100%)

Re: German

Post by Linkaday »

Haha, ich wußte, daß mir das wieder auf die Füße fallen würde - andererseits 2 in gut 10 Jahren :|
Ich habe das einst hier diskutiert viewtopic.php?p=136127&hilit=versteck%2A#p136127
Ihr sollt "verstecken" haben, auch wenn sich mir die letzten Nackenhaare aufstellen - nächste MLS Version! :)

admin
Site Admin
Posts: 64828
Joined: 22 May 2004 16:48
Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
Contact:

Re: German

Post by admin »

Okay, aber "verheimlicht" kräuselt meine Fußnägel. Ich fände "verborgen" ganz gut, aber ich denke hier muss die Konvention siegen, also "versteckt".

Moonlight
Posts: 19
Joined: 28 Aug 2025 22:41
Location: Wien, Österreich (Vienna, Austria)

Re: German

Post by Moonlight »

Zunächst einmal:

Danke dafür:
Linkaday wrote: 26 Sep 2025 01:33 Ihr sollt "verstecken" haben [...]
und dafür
admin wrote: 26 Sep 2025 08:36 [...] aber ich denke hier muss die Konvention siegen, also "versteckt".
Linkaday, deine Argumentation in dem früheren Beitrag leuchtet mir ein:
Linkaday wrote: 16 Mar 2016 17:29 [...] das MS Deutsch und der Rest, der sich drangehängt hat, mit dem "Verstecken" falsch liegt. Denn Verstecken (das Stecken darin) bedeutet (think Versteckenspielen) sich od. etwas an einen anderen Ort verbringen. Hier geht's aber um Tarnkappe.
Aber ich glaube, man kann in sprachlicher Hinsicht ein ruhiges Gewissen haben, wenn man sich an der allgemeinen Definition des Wortes "verstecken" im Duden (online) orientiert:
in, unter, hinter etwas anderem verbergen
https://www.duden.de/rechtschreibung/verstecken

-> Das muss nicht zwangsläufig eine Ortsveränderung sein. - Ich gebe aber zu, dass es zB. bei Wiktionary anders ist. Dort lautet die Definiton von "verstecken" tatsächlich:
sich oder jemand anderen oder etwas an einen Ort bringen, der anderen nicht bekannt ist, wo man oder es nicht gesehen wird
https://de.wiktionary.org/wiki/verstecken

Aber wie dem auch sei: Ich finde, die (etwaige) sprachliche Ungenauigkeit ("verstecken" vs. "verbergen") ist hier nicht so schwerwiegend, dass man deshalb vom (durch Windows) etablierten Ausdruck abweichen sollte. Oder wie es Don kurz und bündig ausgedrückt hat: Hier sollte die Konvention siegen. ;)
Windows 11 Home, version 25H2
Resolution 1920x1080p // Screen scaling percentage: 125%
XYplorer: at the moment testing always with the most recent 64-bit version (portable)

Linkaday
Posts: 386
Joined: 06 Aug 2007 14:40
Location: Hamburg, Germany - Win 11 Home v24H2 x64 1920x1080 (100%)

Re: German

Post by Linkaday »

German.zip
German_8.400.lng
(227.48 KiB) Downloaded 36 times

admin
Site Admin
Posts: 64828
Joined: 22 May 2004 16:48
Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
Contact:

Re: German

Post by admin »

Merci!

Ralf Brinkmann
Posts: 13
Joined: 03 Dec 2014 17:07
Location: Wiesbaden, Germany

Re: German

Post by Ralf Brinkmann »

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ich mache das hier richtig.
In meinem Dateifenster (Downloadordner) wird plötzlich die ausgewählte Datei verdeckt (nicht sichtbar). Das gleiche passiert, wenn ich in den Einstellungen die einzelnen Menüpunkte durchgehe (Baum und Liste und so weiter).

Ich kann mich nicht erinnern, da irgendwas verändert zu haben. Ich war gar nicht zuhause.

Wie bekomme ich das wieder in die normale Ansicht?

Vesion ist die 28.00.0502 (64-Bit)

admin
Site Admin
Posts: 64828
Joined: 22 May 2004 16:48
Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
Contact:

Re: German

Post by admin »

Hier in diesem Topic geht es nur um die deutsche Übersetzung. Könnten Sie Ihr Problem nochmal unter Bug Reports in einem eigenen neuen Topic posten?

Post Reply