Ja, Befehlsangabe ist merkwürdig. Geht nicht auch Befehlsbezeichnung oder Befehlsname, oder einfach Befehl?tux. wrote:Wenn wir "command caption" mal (etwas merkwürdig) als "Befehlsangabe" übersetzen...
German
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
FAQ | XY News RSS | XY X
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
siehe --->>> wo mir was eingefallen ist:
Was heißt "dein Englisch"? Ich habe diese Sprache nicht erfunden.tux. wrote:Aktuelle Auszüge aus meiner Was-zur-Hölle?!-Liste:
--->>> Das bezieht sich auf die gegenwärtige Position (grün unterlegt im Action Log) in der Undo/Redo-Geschichte (= im Action Log). Mit diesem Befehl kann man diese Position künstlich verändern (anstatt natürlich per Undo/Redo). Dieser Befehl ist nur sinnvoll, wenn Undo oder Redo, warum auch immer, gescheitert ist, der Action Log davon aber nichts gemerkt hat. Kommt fast nie vor, wenn überhaupt. Der Befehl erscheint im Kontextmenu der items im Action Log. Also zB "Mache diese Aktion zur aktuellen Aktion". Oder auch kurz und unklar, wie microsoft es oft macht: "Aktuelle Aktion".
- Snapshot Video Preview: Videovorschauschnappschuss?!
--->>> ja- Date shifting failed: Tagesumschalten fehlgeschlagen?!
--->>> Verschieben das Datums fehlgeschlagen- File spec missing: Was soll ein File spec sein?!
--->>> Dateispezifizierung- Comm: Comm? Comma her du! (Habe das zzt. unübersetzt belassen.)
--->>> Ist ein Unterfeld der Dateiversions-API und bedeutet "The file contains a communications driver." (VFT2_DRV_COMM) Glaube nicht, dass dieses Ding jemals übersetzt worden. Du leistest hier übersetzerische Pionierarbeit. Da der Platz da knapp ist würde ich "Kommunikationstreiber" nehmen.- No restore verb found: Kein Wiederherstellungstuwort gefunden?!
--->>> "Kein Befehl zur Wiederherstellung verfügbar"- Prehistory: Dinosaurierforschung oder wat?
--->>> Prähistorie (das ist eh nur ein kleiner Gag am Rande)- Scroll Home: Welche der drei Bedeutungen von "Home" ist gemeint?
--->>> Zur (oder: Auf die?) Anfangsposition zurückscrollen.- Spot: Scheinwerferlicht? Wie bringe ich das dann mit der Namenssuche zusammen?
--->>> spot als Verb heisst entdecken, erspähen, aussmachen, sichten ... (s. http://www.dict.cc/?s=Spot) Spot & Jump also etwa "Erspähen und draufspringen" (Au Mann)- Tab through everything: "Durch alles tabben"? Was genau ist das?
--->>> Mit der TAB-Taste durch die GUI-Objekte, äh, tabben oder wandern oder sie auswählen.- Make current action: Machstu Aktion?!
Und vor allem:
Don, dein Englisch ist verwirrend.
- command caption: Befehlsbeschriftung? Nicht eher "command parameter"?
--->>> Geht nicht auch Befehlsbezeichnung oder Befehlsname, oder einfach Befehl?
Ist eine Idee.Borut wrote:Eigentlich wäre das eine mögliche Erweiterung des ITT: Anfrage für eine bestimmte Zeichenkette, nach allen zurverfügungstehenden Übersetzungen. (Wäre bestimmt von einem Script-Guru auch lösbar, aber ich bin keiner von diesen.)
FAQ | XY News RSS | XY X
-
PeterH
- Posts: 2826
- Joined: 21 Nov 2005 20:39
- Location: DE W11Pro 24H2, 1920*1200*100% 3840*2160*150%
Re: German
Zur Liste noch etwas Überlegung von mir:
--->>> Verschieben das Datums fehlgeschlagen >>> Datumsverschiebung fehlgeschlagen
--->>> Prähistorie >>> ist das: Vorgeschichte
--->>> spot >>> kurz: sehen, oder finden
Eventuell ist da ja was bei?
--->>> Verschieben das Datums fehlgeschlagen >>> Datumsverschiebung fehlgeschlagen
--->>> Prähistorie >>> ist das: Vorgeschichte
--->>> spot >>> kurz: sehen, oder finden
Eventuell ist da ja was bei?
Re: German
Mir als "non-native speaker" würde da "Urgeschichte" besser passen.PeterH wrote:--->>> Prähistorie >>> ist das: Vorgeschichte
Win 10 Pro 64bit
-
tux.
Re: German
Urgeschichte. Hübsch!
Ja, "einfach Befehl" würde gehen, hebt allerdings den Charakter der "caption" nicht hervor.
Vergleich mit anderen Sprachen bringt mir nichts. Kann kein Koreanisch..
Ja, "einfach Befehl" würde gehen, hebt allerdings den Charakter der "caption" nicht hervor.
Vergleich mit anderen Sprachen bringt mir nichts. Kann kein Koreanisch..
-
tux.
Re: German
Tippfehler gefunden: "thumbail extraction".
Und weiter geht's mit dummen Fragen:
Und weiter geht's mit dummen Fragen:
- Copy to info clipboard: Was ist denn eine Infozwischenablage?
- Actions Back/Forward History: Ist das so was wie "im Aktionsverlauf springen"?
- (on button/window background): Wo wird das verwendet?
- bei "Tabs Focused Item and Scroll Position" passt das mit dem "per Tab springen" nicht, da fehlt'n Verb zwischendrin?
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
tux. wrote:Tippfehler gefunden: "thumbail extraction".
--->>> yep, danke
Und weiter geht's mit dummen Fragen:
- Copy to info clipboard: Was ist denn eine Infozwischenablage?
--->>> fuck, typo! Sollte sein "Copy info to clipboard"- Actions Back/Forward History: Ist das so was wie "im Aktionsverlauf springen"?
--->>> "Im Aktionsverlauf zurück/vorwärts"- (on button/window background): Wo wird das verwendet?
--->>> Konfiguration | Farben | Andere | Markierter Text 1/2 -- da die tooltips: soll heissen dass Markierter Text 1 verwendet wird wo die hintergrundfarbe die von buttons ist, und Markierter Text 2 verwendet wird wo die hintergrundfarbe die von Fenstern ist (eigentlich ist das die hintergrundfarbe von Listen, aber Windows nennt das" window background")- bei "Tabs Focused Item and Scroll Position" passt das mit dem "per Tab springen" nicht, da fehlt'n Verb zwischendrin?
--->>> Konfiguration | Starten & Beenden | Liste zuletzt verwendeter Elemente beim Speichern einschließen | Anwenden auf: Das ist eher so ein Genetiv Plural, also "Tabs' Focused Item and Scroll Position" (aber das sieht doof aus und geht auch ohne, glaube ich, daher habe ich das Apostroph weggelassen). Bedeutung also: "Focused Item and Scroll Position von Tabs [speichern]"
FAQ | XY News RSS | XY X
-
tux.
Re: German
Ah, ja, mit korrigiertem Fehler ergibt's Sinn. Du hast übrigens noch irgendwo ein "in" vergessen. Aber ich sag' dir nicht, wo.
Nein, ohne Apostroph geht es nicht.
Ich glaube, das war nun alles, was mir an Verständnisdingen fehlt. Die ewig langen Popups schiebe ich vor mir her...
Nein, ohne Apostroph geht es nicht.
Ich glaube, das war nun alles, was mir an Verständnisdingen fehlt. Die ewig langen Popups schiebe ich vor mir her...
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
Ich glaube es geht, Apposition nennt man das, meine ich.tux. wrote:Nein, ohne Apostroph geht es nicht.
Es geht ja auch "Special buses schedule" und nicht (nur) "Special buses' schedule"
FAQ | XY News RSS | XY X
-
tux.
Re: German
Hier, Dings.
2013-01-26 20:20:07 - German 8.20 (German.lng) - 5230/5230 (100,00%)
Vielleicht die Tage noch mal kleinere Verbesserungen, z.B. was die Tastenkürzel in Klammern betrifft.
Ansonsten: Was hab' ich gewonnen?
2013-01-26 20:20:07 - German 8.20 (German.lng) - 5230/5230 (100,00%)
Vielleicht die Tage noch mal kleinere Verbesserungen, z.B. was die Tastenkürzel in Klammern betrifft.
Ansonsten: Was hab' ich gewonnen?
- Attachments
-
- German.zip
- (166.73 KiB) Downloaded 148 times
-
PeterH
- Posts: 2826
- Joined: 21 Nov 2005 20:39
- Location: DE W11Pro 24H2, 1920*1200*100% 3840*2160*150%
Re: German
Hey - 100% - das ist doch schon ein Anfang!tux. wrote:Hier, Dings.
2013-01-26 20:20:07 - German 8.20 (German.lng) - 5230/5230 (100,00%)
Vielleicht die Tage noch mal kleinere Verbesserungen, z.B. was die Tastenkürzel in Klammern betrifft.
Ansonsten: Was hab' ich gewonnen?
Was denkst Du wann Du fertig wirst?
Nee ernsthaft:
Übrigens: auch an Don!
Endlich Deutsch!!
-
tux.
Re: German
Vorerst, ja. Und ich wage zu behaupten, die sprachliche Qualität der deutschen Version übertrifft die der Originalfassung um Längen. Obwohl ich gegen Ende keine große Lust mehr auf Sprachspielchen hatte - bei den technischen Termini ging das aber ohnehin schlecht. 
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
Respekt, Dank, Ruhm, Unsterblichkeit, und das Bundesverdienstkreuxy am Ribbon (falls es das gibt). BRAVO! Qualität und Geschwindigkeit sind umwerfend. Wahrlich ein Sprachkunstwerk. Das hätte ich dir niemals zugetraut.tux. wrote:Hier, Dings.
2013-01-26 20:20:07 - German 8.20 (German.lng) - 5230/5230 (100,00%)
Vielleicht die Tage noch mal kleinere Verbesserungen, z.B. was die Tastenkürzel in Klammern betrifft.
Ansonsten: Was hab' ich gewonnen?
FAQ | XY News RSS | XY X
-
admin
- Site Admin
- Posts: 64833
- Joined: 22 May 2004 16:48
- Location: Win8.1, Win10, Win11, all @100%
- Contact:
Re: German
Übrigens auch nette Idee die "ostasiatischen Accelerators" einzusetzen.
FAQ | XY News RSS | XY X
XYplorer Beta Club