German
Re: German
8.91 - MLS sollte auch 'ne Altersgraphik kriegen. Reifegrad


Re: German
Thanks, LOL. Ich wusste, dass das schräg wird im Deutschen. Wahrscheinlich ists auch im Englischen schräg, aber da merke ich es nicht so. 
PS: Graphiklos ist auch nicht schlecht. Habe zuerst Graphi-Klos gelesen. Eigentlich immer noch.

PS: Graphiklos ist auch nicht schlecht. Habe zuerst Graphi-Klos gelesen. Eigentlich immer noch.

Re: German
Wenn's Chemi-Klos gibt, muß es auch Graphi geben!
Der ganze Komplex hat 'nen Wiedervorlagevermerk - Du weißt, ich geb' nich' vorschnell kleinbei!

Der ganze Komplex hat 'nen Wiedervorlagevermerk - Du weißt, ich geb' nich' vorschnell kleinbei!
Re: German

Re: German
BTW - kannst Du Dich mit den Schaubildern (seit 8.92) leichter anfreunden? Allemal besser als GraphiKlos & Altersgraphiken.
Re: German
Schaubild... ist okay, etwas altertümlich vielleicht. Wir wärs mit Diagramm, klingt technischer; oder einfach "Ohne Graphiken" statt Graphiklos.Linkaday wrote:German.zip
Ich habe Deine neuen CamelCase messages erstmal so belassen - das braucht einiges Hin- und Herwenden (wenn denn überhaupt nötig).
BTW - kannst Du Dich mit den Schaubildern (seit 8.92) leichter anfreunden? Allemal besser als GraphiKlos & Altersgraphiken.
RecycleFile, CreateDir ... die sind nur for den Custom Copy (Backup, Sync) Report:
Code: Select all
CreateDir E:\Test\Sync\Target\Junc\Junc\
Whatever, danke!
PS: Ordner-Sync ist super! War schon gespannt, was da kommt.
Re: German
BTW, im Original habe ich im Report die erste Spalte so mit Leerzeichen aufgefüllt, dass die nächste Spalte left-aligned ist:
Im Deutschen dagegen:
Ich habe das bisher nie erwähnt, und soweit ich sehe, hat auch kein anderer Übersetzer das gemacht. War mir nur gerade aufgefallen...
Code: Select all
From: E:\Test\Sync\Source\
To: E:\Test\Sync\Target\Junc\
Files processed: 43 (41 new, 0 over, 2 skip), 14 dir, 3 del
Bytes copied: 2,11 MB
Transfer rate: 54,84 MB/sec
Created folders: 14
Deleted items: 3 (3 files, 0 folders)
Remarks: Sync Folders completed in 2,80 secs.
Code: Select all
Von: E:\Test\Sync\Source\
An: E:\Test\Sync\Target\Junc\
Verarbeitete Dateien: 43 (41 neu, 0 überschrieben, 2 übersprungen), 14 dir, 3 del
Byte kopiert: 2,11 MB
Übertragungsrate: 88,52 MB/Sek.
Erzeugte Ordner: 14
Gelöschte Elemente: 3 (3 Dateien, 0 Ordner)
Anmerkungen: Ordner-Sync abgeschlossen in 2,55 Sek..
Re: German
Autsch!admin wrote:BTW, im Original habe ich im Report die erste Spalte so mit Leerzeichen aufgefüllt, dass die nächste Spalte left-aligned ist

Diagramm war meine erste Wahl nach den fürchterlichen Altersgraphiken - dann aber drängte mir Schaubild die beiden einzigen Accelerators geradezu auf und schön isses, das Wort. Eins der wenigen Technika im Deutschen, das richtig dinglich ist und z e i g t, daß es aus dem gleichen Pott kommt, wie das Englische. Aber ich hab mich überreden lassen.
Wer also immer auf dem neusten Stand sein will:
hier die überarbeitete German_8.93
Re: German
ITT meckert -- oha! Da muss ich dann wohl nochmal ran.
Danke für die Verschönerungen! (Ja, Schaubild ist ein feines Wort, aber ein bunter Punkt ist einfach kein Bild.)
Danke für die Verschönerungen! (Ja, Schaubild ist ein feines Wort, aber ein bunter Punkt ist einfach kein Bild.)
Re: German
So war das nicht gemeint - Du kannst nicht für jede Sprache exceptions einbauen.admin wrote:ITT meckert -- oha! Da muss ich dann wohl nochmal ran.
Bei den Kommas zeigt ITT bei der Überprüfung lediglich unsere Marotte in Aufzählungen, vor dem letzten, mit "und" angeschlossenen Element kein Komma zu setzen. Und bei den Leerzeichen macht es dann selbstverständlich die Differenz zum Original deutlich. Mein Fehler war, das falsch zu deuten.
Du hast ja so recht!admin wrote:Danke für die Verschönerungen! (Ja, Schaubild ist ein feines Wort, aber ein bunter Punkt ist einfach kein Bild.)
Re: German
Schon wieder? Ich hab' doch gerade erst

Re: German
Ja, es rotzt nur so raus. Schätze ich muss mal wieder irgendwo hinfahren, entschleunigen...